Zu sehen sind drei unterschiedliche Fensterungen eines Thorax CTs.
Fenster werden benötigt, um die ca. 4000 verschiedenen Grauwerte auf die vom menschlichen Auge sichtbaren 20-50 Graustufen einzuengen.
1) Das Weichteilfenster zur Unterscheidung zwischen Muskulatur, Gefäßen und Fettgewebe (links oben).
2) Das Knochenfenster zur Unterscheidung von Corticalis und Spongiosa, dadurch Verlust der Differenzierung des Weichteilgewebes (rechts oben).
3) Im Lungenfenster erkennt man die luftgefüllten Räume mittelgrau und entsprechend die Gefäße als weiße Strukturen und die Bronchien als ringförmige Strukturen oder als Schienenstränge (links unten).

Vergleichen Sie die drei Aufnahmen! - Was fällt Ihnen auf?




Auflösung und Erklärung