Kurs Thorax
Technik:
Die
Thoraxübersichtsaufnahme erfolgt in tiefer Inspiration,
auf den 6. BWK zentriert, in Hartstrahltechnik
(120-150kV, ca. 5 mAs) um knöcherne Strukturen zu durchdringen.
Eine hohe kV Zahl macht das Bild kontrastarm (kV macht grau!). Dieser Nachteil
ist bei der Thoraxaufnahme zu tollerieren, da die Kontraste, die dargestellt werden
sollen (Tumoren, Infiltrate) so groß sind, daß man auch mit hoher
kV Zahl arbeiten kann.
Der Strahlengang ist standardgemäß p.a. (posterior-anterior)
und seitlich (linksanliegend)- d.h.
jeweils herznah, um dieses möglichst realistisch darzustellen (Strahlensatz!!).
Sofern der Patient nicht stehen kann, wird a.p. (Strahlengang
anterior-posterior) geröntgt.
Hierbei wird die Kassette zwischen Rücken und Unterlage (Bett) plaziert.
Bei Verdacht auf Pneumothorax erfolgt die Aufnahme in Exspiration.
Abstand Röntgenröhre-Röntgenfilm (Film-Fokus)
bei Thoraxaufnahmen im Stehen: 2m,
Im Liegen 1m.