5 ) Ausgesuchte Lungenerkrankungen 6:

1)


1) H) Pneumoperitoneum subdiaphragmale sichelförmige Aufhellung zwischen Leber und Zwerchfell - Pneumoperitoneum



Pneumoperitoneum
Zu einem Pneumoperitoneum kommt es im Rahmen einer Hohlorganperforation (z.B. Magenulcus, Duodenalulkus oder bei perforierter Sigmadivertikulitis) und Austritt von Luft in die freie Bauchhöhle. Nach laparoskopischen Operationen (z.B. Cholezystektomie) ist der Luftnachweis in der freien Bauchhöhle bis zu ca. 10 Tagen postoperativ normal.

 

 

 

 

 

 




Versuchen Sie die Befunde zu beschreiben:
Aufhellung / Verschattung?
Wo
?
Zwerchfellhochstand? - tiefstand?
Was wäre eine typische Anamnese?



Klicken Sie hier