D:
Koxitis
rechts mit Gelenkempyem und konsekutiver Destruktion und Subluxation des Hüftkopfes
rechts und begeleitender Synovitis
1)
Vergleichen Sie die einzelnen Bilder untereinander! - Wo ist das T2 gewichtete
Bild, Wo sind die T1 gewichteten Bilder, welche Aufnahme wurde vor und welche
nach KM -Gabe angefertigt? Welche Aufnahmen sind fettgesättigt?
2) Vergleichen Sie die beiden Hüftgelenke! Wo und Was zeigt ein hypo-,
hyperintenses oder intermediäres Signal in welchen Sequenzen? ist das
Signal homogen oder inhomogen? Was nimmt in welcher Sequenz KM auf?