In der Kinderradiologie kommen alle röntgendiagnostischen
Verfahren zum Einsatz. Insofern bitten wir Sie, sich die grundlegenden Informationen
zu der jeweiligen Technik (Konventionelles Röntgen, Angiographie, Durchleuchtung,
Computertomographie und Kernspintomographie) dort durchzulesen.
Aus Gründen des Strahlenschutzes versucht man vorwiegend mit dem Ultraschall
zu diagnostizieren.
Für
die Rubrik Röntgenanatomie möchten wir Sie ebenfalls auf die Kurstage
zum Konventionelles Röntgen, Angiographie, Durchleuchtung, Computertomographie
und Kernspintomographie sowie Ultraschall verweisen.
Für die
Rubrik Röntgenanatomie möchten wir Sie ebenfalls auf die Kurstage
zum Konventionelles Röntgen, Angiographie, Durchleuchtung, Computertomographie
und Kernspintomographie sowie Ultraschall verweisen.
Unterschiede
erkennen: 1
Ausgesuchte
Erkrankungen mit kurzen Erklärungen ...
Erste
eigene Diagnosen stellen ... .
Links
zu Programmen zum Thema im In- und Ausland
Jetzt wirds ernst...