Checkliste
Stellung
(wenn möglich, im Seitenvergleich!):
- achsgerecht?
- Symmetrisch?
- Vorderes und hinteres Alignement (Wirbelsäule) korrekt?
Knochen
(wenn möglich, im Seitenvergleich!):
- Größe und Form (normale Proportion)?
- Struktur (Mineralgehalt, Spongiosabälkchen)?
- Kontur (Kortikalis glatt, Konturunterbrechung, Stufenbildung, Sklerose, Erosionen)?
- Breite der Kompakta? - Periostale Appositionen, periostale Abhebung - Epiphysenfugen (offen, geschlossen)?
- Umschriebene Aufhellungen oder Verdichtungen? - Markraumweite - Usuren an den Rippen?
Gelenke
(wenn möglich, im Seitenvergleich!):
- Form (normale Proportionen, Kongruenz der Gelenkflächen)?
- Kontur (Kortikalis glatt und intakt, spondylophytäre - oder osteophytäre Ausziehungen, (subchondrale) Sklerose, (subchondrale) Erosionen, (subcorticale) zystische Aufhellungen)?
- Weite des Gelenkspalts?
- Ankylose?
- Intraartikuläre Knochenfragmente?
- Akzessorische Knochen?
- Periostale Appositionen, periostale Abhebung?
Weichteile
(wenn möglich, im Seitenvergleich!):
- Schwellung?
- Fremdkörper?
- Verkalkungen (intra- oder periartikuläre Verkalkungen, Gefäßverkalkungen, Sehnenansatzverkalkungen?
- Fettkörperzeichen (Fat pad sign) (z.B. nach Ellbogenläsion)
- Vakuumphänomen (im Zwischenwirbelraum)?